Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Lektoren
Lehrbeauftragte
- Rieko Akutsu, M.A.
- Dr. Momoko Inoue
- Kimiko Nakayama-Ziegler, M.A.
- Masami Nakano-Hofmann, M.A.
- Dr. Bernd Jesse
Doktoranden
Studentische Hilfskräfte
Gastwissenschaftler
Ehemalige Dozenten
Katharina Schruff, M.A.
Lektorin für modernes Japanisch
Rostocker Straße 2, 60323 Frankfurt am Main
Campus Westend, Gebäude Sprach- und Kulturwissenschaften
5. Stock, Zimmer B131
eMail: <schruff at em.uni-frankfurt.de>
Tel.: 069 / 798-22830
Sprechstunden: Termine für ein Gespräch können nach Anfrage per E-Mail vereinbart werden.
Vita
Abschlüsse | B.A. 2006 Univ. Bochum: Japanologie (Sprachwissenschaft); M.A. 2008 Univ. Bochum: Sprachlehrforschung |
seit Mai 2012 | Lektorin an der Japanologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2009-2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Ostasienwissenschaften, Sektion Sprache und Literatur Japans, Ruhr-Universität Bochum |
2008-2009 |
Lehrauftrag an der Universität Mannheim (Japanischunterricht, Schwerpunkt Grammatikausbildung) |
2007-2009 | VIA Software GmbH & Co KG (Redaktion von Tutorials und Handbüchern, Softwaretests, Konzeption von Lernmaterialien und -software) |
seit 2006 |
Kultusministerkonferenz der Länder: Aufgaben- und Testentwicklung sowie Bewertung für das Deutsch Sprachdiplom DSD |
Forschung und Interessensgebiete
- Japanisch in der Übergangszeit von der Edo- zur Meiji-Zeit
- Sprachdidaktik mit Schwerpunkt Grammatik
- Testentwicklung und –bewertung in den Bereichen Sprache und Sprachvermittlung
Publikationen
- (2014) TAKADA Yasuma (1941) オ教授会見記 „Treffen mit Professor O.“ In: 思郷記 Erinnerungen an die Heimat. 138-150. Tôkyô: 文藝春秋社 Bungei shunjûsha. Übersetzung ins Deutsche im Rahmen des von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten Forschungsprojekts „Leben und Werk Franz Oppenheimers 1864-1943“ an der Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt.
- (2011) "Six dimensions of language". In: Silva Iaponicarum. http://www.silvajp.amu.edu.pl/welcome.html, S. 113.
Vorträge
- "Der Master of Education Japanisch (M.Ed.) an der Ruhr-Universität Bochum" (18.Symposium des Vereins „Japanisch an Hochschulen e.V.”, März 2012, zusammen mit Sabine Knapp-Hartmann, M.A.)
- "Linguistic diversity before the standardization of Japanese – The Aguranabe安愚楽鍋of 1871/72" (Konferenz "Japanese Times Now Past", Ruhr-Universität Bochum, Juni 2010)
- "Six dimensions of language" (Workshop "Student's International Japanese Studies Workshop Murzasichle 2010",Jagiellonen-Universität Krakau, Polen, Mai 2010)