Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Lektoren
Lehrbeauftragte
- Rieko Akutsu, M.A.
- Dr. Momoko Inoue
- Kimiko Nakayama-Ziegler, M.A.
- Masami Nakano-Hofmann, M.A.
- Dr. Bernd Jesse
Doktoranden
Studentische Hilfskräfte
Gastwissenschaftler
Ehemalige Dozenten
Damian David Jungmann, M.A.
Von Dezember 2017 bis Oktober 2021 hatte Damian David Jungmann, M.A. die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters an der Japanologie Frankfurt inne, zu deren Aufgabenbereich u.a. die Weiterentwicklung des Konzepts zur Optimierung der Lehre gehörte. Im November trat er eine Stelle beim Präsidialbereich der Goethe-Universität an. Als Doktorand sowie als Leiter der Film-AG bleibt David Jungmann der Japanologie weiterhin verbunden.
Vita
12/2017 bis 10/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Japanologie Frankfurt |
seit 2016 | Promotionsvorhaben zur japanischen Filmgeschichte |
seit 2015 | Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Fremdsprachensatz / Desktop Publishing |
seit 2014 | Freiberuflicher Übersetzer (Jap.–Dt.) |
2005-2016 | Magisterstudium der Japanologie, Sinologie und Germanistik (NDL) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
Vorträge
"Zwischen Widerstand und Konformismus: Soziale Bewegungen in Japan seit 1952". Vortrag im Rahmen der Jahrestagung des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung (ipb), Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin (9. November 2018)
"Fukushima nach 3.11: Die ‚Dreifach-Katastrophe‘ im kulturellen Gedächtnis Japans". Vernissage der Ausstellung "Nach Fukushima. Erinnern und Vergessen in Japan" an der Hochschule für Gestaltung (HfG), Offenbach (12. Juli 2018)
Tagungen, Konferenzen, Workshops
Literaturlesung "Die immer gleiche Figur des einsamen Menschen", Japanologie Frankfurt, zusammen mit Christian Chappelow (13. Dezember 2018)
Literaturgespräch "Retro-Debatte – Die Zitrone als Bombe, die Bombe im Text. Explosive Energie als Thema poetischer Strategie", Japanologie Frankfurt, zusammen mit Christian Chappelow (20. Juli 2018)
Forschung
- Zeitgenössische japanische Literatur und Literaturtheorie
- Japanische Filmgeschichte und Populärkultur
- Japanische Gegenwartskultur