Damian David Jungmann, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Senckenberganlage 31, 60325 Frankfurt am Main
Juridicum, 7. Stock, Zimmer 709a
eMail: <jungmann at em.uni-frankfurt.de>
Tel.: 069 / 798-23260
Zuständig für:
- allgemeine Studienberatung (BA/MA)
- Hochschulwechsel
- Studienordnungswechsel
- Anerkennung von Praktika
- Schreibberatung für Seminar- und Abschlussarbeiten (BA/MA)
Sprechstunden im Wintersemester 2020/2021: Die reguläre Zoom-Sprechstunde findet donnerstags, 14-16 Uhr statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach vorheriger Anmeldung per Mail. Weitere Terminmöglichkeiten nach Vereinbarung.
Vita
seit 12/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Japanologie Frankfurt |
seit 2016 | Promotionsvorhaben zur japanischen Filmgeschichte |
seit 2015 | Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Fremdsprachensatz / Desktop Publishing |
seit 2014 | Freiberuflicher Übersetzer (Jap.–Dt.) |
2005-2016 | Magisterstudium der Japanologie, Sinologie und Germanistik (NDL) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
Vorträge
"Zwischen Widerstand und Konformismus: Soziale Bewegungen in Japan seit 1952". Vortrag im Rahmen der Jahrestagung des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung (ipb), Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin (9. November 2018)
"Fukushima nach 3.11: Die ‚Dreifach-Katastrophe‘ im kulturellen Gedächtnis Japans". Vernissage der Ausstellung "Nach Fukushima. Erinnern und Vergessen in Japan" an der Hochschule für Gestaltung (HfG), Offenbach (12. Juli 2018)
Tagungen, Konferenzen, Workshops
Literaturlesung "Die immer gleiche Figur des einsamen Menschen", Japanologie Frankfurt, zusammen mit Christian Chappelow (13. Dezember 2018)
Literaturgespräch "Retro-Debatte – Die Zitrone als Bombe, die Bombe im Text. Explosive Energie als Thema poetischer Strategie", Japanologie Frankfurt, zusammen mit Christian Chappelow (20. Juli 2018)
Forschung
- Zeitgenössische japanische Literatur und Literaturtheorie
- Japanische Filmgeschichte und Populärkultur
- Japanische Gegenwartskultur